
Über uns
#Wir Für Inklusion Und Vielfalt
Wir haben QUERLEBEN – Beratung.Netzwerk.Begleitung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) – kurz: QUERLEBEN
aus der eigenen Betroffenheit heraus entwickelt und gegründet.
Wir wissen um die Nöte, Sorgen und Ängste von betroffenen Familien. Auf der Suche nach entsprechender Unterstützung mussten wir feststellen, dass es kaum Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten für Familien mit schwerkranken, behinderten und/oder pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen gab. Das wollten und mussten wir ändern, denn jede Familie hat ein Recht auf entsprechende Beratung, Netzwerke, Begleitung und Entlastung.
Wir kennen das Gefühl, dass „man“ sich abstrampelt und kaum Einfluss auf den Ausgang oder das Fortschreiten der Erkrankungen hat. Wir wissen, wie es sich anfühlt, wenn der „Sturm des Lebens“ stärker wird, wenn die Medikamente nicht mehr ausreichen, das Verhalten doch zu „originell“ wird und Systeme sprengen kann, wenn die Krankenkassen Hilfsmittel ablehnen und Sozialhilfeträger Anträge verschleppen.
Wir wissen um die Brüchigkeit von Partnerschaften,
wenn die Pflege und Betreuung des Kindes den Alltag bestimmen.
Wir sehen aber auch die bedingungslose Liebe und die aufopfernde Fürsorge von Familien zu ihren Kindern.
Wir beraten, begleiten, betreuen und vermitteln für die Familien kostenfrei!
Ausgezeichnet
Basierend auf 14 Bewertungen
Carola Plock
5. Oktober, 2023
Waren heute zu Gast in Mirow -tolles Projekt, umgesetzt von 2 starken Frauen!!! In jedem Falle empfehlenswert!!!
Barbara Boeck
22. September, 2023
Wir werden kompetent und herzlich begleitet und unsere bisherigen Aufenthalte waren einfach wunderbar!
Mandy Westphal
17. September, 2023
Wir sind dankbar das so einen Ort wie das QuerLeben gibt. Unsere Tochter darf jedes zweite Wochenende die Zeit dort verbringen und sie fühlt sich sehr wohl dort. Und wir als Eltern können vom stressigen Alltag durchatmen.
Wir sagen Danke
Kristin S
15. August, 2023
Wir haben eine Woche in Mirow im Querlebenhaus Urlaub gemacht. Die Kinder wurden so toll betreut, dass wir uns mal Zeit für uns und für das Geschwisterkind nehmen konnten. Ein super nettes Team. Wir kommen wieder.
nicole gruber
15. August, 2023
Wir sind begeistert! So nette Menschen. Es wsr einecsehr sehr schöne Zeit.
Manuela Salow
7. Juni, 2023
Was soll ich sagen🤔🤔🤔
Ganz klar...DANKE!!!
Danke für alles ❤❤❤ ohne Euch hätte ich vor 1 Jahr nicht gewusst was ich gemacht hätte.
Ihr wart meine letzte Anlaufstelle!
Und als ich eine positive Antwort bekam,daß Ihr euch das mit Lukas vorstellen könnt, dachte ich " ich habe es erst einmal geschafft " und war sehr erleichtert. Da hatte ich aber schon 1Jahr kampf alleine durch.
Und ab da kämpften wir zusammen weiter, mit höhen und tiefen.
Den Weg den wir jetzt gehen,ist der richtige, wenn leider auch nicht mehr mit Euch zusammen.
Ich durfte tolle und liebe Menschen in dieser Zeit kennenlernen.
Ihr macht eine so großartige Arbeit und wir können stolz sein ,so eine Anlaufstelle hier in Mecklenburg-Vorpommern haben zu dürfen.
Nochmals vielen lieben Dank für alles!!!🌈🌈🌈❤️❤️❤️🌈🌈🌈
Melanie Heim
4. Juni, 2023
Sehr tolle Anlaufstelle für Eltern mit Handicap Kids, man bekommt Pflege und Betreuung, Hilfe bei der Bürokratie, viele Tipps
Karo K.
7. Dezember, 2022
Es ist kaum in Worte zu fassen, mit wie viel Ruhe, Herz und Engagement hier gearbeitet wird bzw besser gesagt es wird "gelebt"! Ganz toll 🧡🧡🧡 Danke!!!
Dorothea Weber
26. Juni, 2022
Eine Unterkunft mit Wohlfühlfaktor! Wir waren 1Wo mit unserem Vierjährigen im Querleben und sind auf sehr offenen Gastgeber getroffen. Für Kinder bleibt in der Unterkunft kein Wunsch offen. Spielmöglichkeiten In- und Outdoor sind in Hülle und Fülle vorhanden. In Mitten der Mecklenburger Seenplatte kann man hervorragend baden, Kanu fahren und Rad fahren oder einfach wandern. Durch das inklusive Konzept kann jeder dazu gewinnen und seinen Horizont erweitern.
Gunter Kresin
2. Mai, 2022
Auch wenn das Konzept dieser Unterbringung ganz klar auf Kinder mit Einschränkungen bis hin zu schwerwiegenden Behinderungen ausgelegt ist, so sind dennoch auch alle anderen Familien dort sehr willkommen und werden eine schöne Zeit verleben.
Die Unterbringung bietet eine sehr gepflegte und helle Einrichtung in den Zimmern mit nagelneuer Ausstattung. Die Gastgeber sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Sehr familienfreundlich, denn vor allem für Kinder gibt es Spielbereiche drinnen und draußen.
Unser Zimmer hatte eine kleine und gut ausgestattete Küche, aber wir hatten das Frühstücksangebot wahrgenommen und waren sehr begeistert über das umfangreiche und liebevoll gestaltete Angebot.
Wir kommen gerne wieder!
Das Team von QUERLEBEN
Das Ziel von QUERLEBEN ist es, ein Umfeld zu gestalten, das Familien mit pflegebedürftigen, behinderten und
chronisch kranken Kindern und Jugendlichen Sicherheit im Alltag bietet.
Unsere MitarbeiterInnen stehen den Familien aktiv zur Seite und verstehen sich als PartnerInnen der Betroffenen, der Familien und der weiteren Bezugspersonen. Die MitarbeiterInnen stehen für ein Leben „quer der Norm“ – #füreinLebenQuerderNorm.
Begleitet werden Familien mit behinderten, pflegebedürftigen und/oder chronisch kranken Kindern und Jugendlichen
mit Angeboten als familienentlastender Dienst (FeD/FuD).
Darüber hinaus werden familienorientierte Projekte initiiert.
So versteht sich QUERLEBEN als gemeinnützige Kontaktstelle sowie als Netzwerk- und Beratungsstelle und präsentiert sich als ein anerkannter Leistungserbringer für niedrigschwellige Betreuungs- und Entlastungsangebote.
Unser Team arbeitet multiprofessionell und verfügt über Erfahrungen aus den verschiedensten Berufsgruppen, wie z.B. Ambulante Kinderintensivpflege, Palliativ Care, Sozialrecht, Familienpädagogik- und Krisenprävention, Geschwisterkinder- und Trauerarbeit, Musisch- und künsterische Fertigkeiten.
Die Betreuung eines Kindes mit Behinderung kann eine Familie an die Grenze der Belastbarkeit führen mit der dann möglichen Folge dauerhafter stationärer Unterbringung des Kindes. Wir möchten im Vorfeld präventiv tätig werden.
Pflegedienstleitung und Koordinatorin Kinderhospizdienst Nalani

Frau Simone Sager
Nalani-Kinderhospiz@querleben.de
0173 – 7418758
0173 – 7418758
Schreib uns eine Nachricht oder ruf uns an !
"Wir wurden sehr herzlich empfangen. Das ganze Hotel ist geschmackvoll eingerichtet und sehr sauber. Das Haus mit dem großen Gemeinschaftsraum und Spiele- und Toberaum, die Terrasse und der Garten ist ein Spieleparadies für Familien oder Mütter, Väter mit Kleinkindern. Die Appartements beinhalten alles was man braucht. Im Ort selbst kann man alles schnell erlaufen, Bäcker, Restaurante, Cafees, Parkanlagen am Wasser entlang, Schloß, Kirchturm, den man besteigen kann und zwei tolle Spielplätze.

Roland
aus Berlin